Große Enz hab ich auch schon gedacht. Hätte die genug Wasser? Hättest du irgendeinen Link mit Infos, außer http://www.riverrunner.de/?p=11 Wahrscheinlich wird es jetzt doch nicht nähe Stuttgart werden, sondern wir fahren nach Bamberg.
Ja, das Wasser ist in der Tat bis zum Wochenende der limitierende Faktor. Die Enz ist allenfalls bei Pforzheim noch einigermaßen gut zu befahren und die Neckarseitenbäche sind allsamt zu seicht. Allenfalls der Neckaroberlauf bei Rottweil hat noch was zu bieten - ist aber eher ein Wanderfluss mit einigen spritzigen Stellen. Bei Bamberg gibt es vermutlich lohnendere Bäche.
in Bamberg gibt es auch nicht wirklich viel. Jedenfalls zur Zeit. Stadtrundfahrt vielleicht. Auch wenns kein Wildwasser ist, ist hald "touristisch" schön.
Aber dann muss ich die Boote nicht durch die Gegend fahren sondern lauf einfach die 50 oder 100 Meter zum Fluss ...
Naja, schauen wir mal, was die Chefin sprich die nächsten Tage.
Die Fils von Reichenbach bis Plochingen ist auch ganz nett. War in den letzten Wochen mit meiner Kleinen und dem Topoduo ein paar mal dort unterwegs. Nette Kehrwässer ein paar kleine und kurze Schwälle an ehemaligen Wehren und ein paar kleine Surfwellen - sehr nett . Bilder mache ich das Nächste mal. Ach und ein paar wirklich depperte Angler die bei 3-4 Paddler/tag um ihre Fischstäbchenbestände fürchten ...
das schaut in Google Map ja recht gut aus. Nicht weit weg und wahrscheinlich auch ohne Probleme etwas verlängerbar. Straße ist direkt parallel, ma könnte also auch recht gut mit dem Rad oder sogar Bahn umsetzen.
Klingt gut. Vom Wasser her wahrscheinlich auch unproblematisch, wenn du in letzter Zeit a paar mal dort warst, oder?
Muss ich mir auf jeden Fall mal merken. Ich werde mich ja hoffentlich in nächster Zeit öfters da unten blicken lassen.
servus uli, wir waren ab pegel 50 salach/fils unterwegs. einsteig an einem kleinen wehr in reichenbach mit guten parkmöglichkeiten. je nach pegel an den ehemaligen wehren etwas lagsaer ranpaddeln und sich zwischen den steinen den besten weg suchen. das ehemalig unfahrbare hufeisenwehr ist abgebaut worden und fahrbar. die warnschilder hängen noch. ansonsten immer ein bisschen der hauptströmung folgen , da es sonst sehr schrabbelt. gegen ende sind wir dann in den neckar zum ausstieg unter der autobahnbrücke gepaddelt.man kann aber auch in plochingen raus und dann mit dem fahrrad umsetzen. die wendlinger "walze" ist auch nicht mehr weit (auto ca.10min). wir waren auch sehr überrascht ein so nettes übungsbächlein vor der hasutüre zu haben viel spaß ! ausstieg 48°42'13.30"N / 9°25'9.35"E einstieg 48°42'21.84"N / 9°28'18.58"E