Gerade habe ich das KM druckfrisch aus dem Briefkasten geholt. Der OC-Test von Falk ist drin! Sehr gut geworden, vor allem ein sehr schöner Artikel über des WW-fahren im Kanadier
ja Allerdings scheint der Layouter die Kästen der Sicherheitsbewertung von Taureau und Finkenmeister vertauscht zu haben. Dem Finkenmeister wird ein erstklassiger Ausstieg bzw. "Sicherheitskonzept" attestiert ...Und dem Taureau aus dem man 1000 x besser rauskommt ein schlechtes.
-------- Am Grund die Steine, Sie scheinen sich zu rühren Im klaren Wasser. Sôseki
hat nicht mal jemand lust den artickel einzuscannen und hier online zu setzen ??? ich bekomme das KM nicht und die läden hier verkaufen das auch nicht. währe super nett
gruss felix
-------------------------- aussteigen tust du auch erst kuRz bevor du ohnmächtig wirst oder *zitat NJ*
einscannen gerne, ich schicke es dir dann aber per Mail zu, hier online stellen könnte einigen (berechtigten) Ärger mit dem Kanumagazin geben, und das wollen wir ja auch dem Falk nicht antun ...
Nur die Auswahl der Boote ist leider etwas mager und sehr speziel. Der Prodigy und der Ourtage X und dann der Taureau und der Finki??? Da fehlt mir dazwischen z. B. der Homes oder noch ein OC von Esquif und Indian Canoe ...
Mensch Florian, ich brauch jetzt unbedingt mal einen Detonator zum Testen!!!
laut dem Artikel kommt der Armerlite/Dingbumstex Vergleich später.
Aber ich finde es schade dass wenig bis erheblich ältere aber immer noch einen Ruf wie Donnerhall genießende Designs wie z.B. der OCOEE oder Detonator rausgefallen sind. Von meinem geliebten Zoom ganz abgesehen.
Würde thematisch aber eigentlich auch ganz gut zum zweiten Teil mit Homes und Zephyr passen ! Nach dem Motto: was können die neuen Modelle was die (Semi)Klassiker noch nicht können (abgesehen vom Materialvorteil natürlich).
-------- Am Grund die Steine, Sie scheinen sich zu rühren Im klaren Wasser. Sôseki
@Gerhard: Ich hab ein paar Detonator-Fahrer, wenn es ernst wird sag bescheid. Da lässt sich sicher was regeln. Oder komm zur Swiss Armada, für den Vorderrhein kann ich was organisieren...
Im Frühjahr werde ich mir ein weiteres Boot herlegen, das wird aber aller Wahrscheinlichkeit nach der Zoom werden...
Ich hoffe auch dass der nächste Vergleich von den Booten mehr hergibt. Diesmal war ja ein direkter Vergleich schwierig. Ich glaube nicht dass jemand ernsthaft eine Entscheidungshilfe zwischen Outrage, Finki oder Taureau braucht. Ausser Prodigy mit Outrage kann man da ja nichts direkt miteinander Vergleichen, unterschiedliche Konzepte halt.
Trotzdem schön mal wieder von WW-Canadiern zu lesen, Danke an Falk an dieser Stelle...
Schöne Feiertage und fallt mir nicht ins Wasser Florian
zur Swiss Armada kann ich leider nicht kommne, da der Mai schon wieder zu voll ist. Über den 1./Himmelfahrt möchte ich an die Soca, an Pfingsten sind wir Familienmäßig an der fränk. Saale und über Fronleichnam evtl. noch in den Alpen (Ammer, Isar, ...). Du siehst volles Programm, muß nur noch schauen wie oft ich von meiner Frau frei bekomme ;-)
Das mit dem Detonator ist eigentlich immer aktuell, da ich auch solange fahre wie das Wasser flüssig ist, geht das auch im Winter. Wäre schöne, wenn Du Deine Detonator Fahrer mal fragen könntest. Es eilt ja nicht. Aber falls sich was einrichten lässt lasse es mcih bitt wissen.
Danke Grüße und auch ein paar ruhige Feiertage Gerhard
Schade, schade... Aber soo weit sind wir ja nicht auseinander. Musst halt im Frühjahr mal auf Saalach und Co mitkommen dann kannst sicher mal probieren.